





One World Reinstorf
20:00 Uhr
ALMA
Was bedeutet es, etwas aus der Tiefe unserer Seele heraus zu machen?
Wie können zwischenmenschliche Beziehungen aussehen,
wenn wir uns trauen, alles wegzureißen, was zwischen uns steht?
Alle Masken, Projektionen, Gegenprojektionen, die großen und die kleinen Lügen?
In der Performance ALMA widmen wir uns dem
so Vieles umfassenden Thema der menschlichen Seele und
ihren künstlerischen, aber nicht nur künstlerischen, Ausdrucksformen.
Wir begeben uns mit Poesie, Tanz, Malerei und Musik auf eine atmosphärische Suche nach einem Ort in uns, an dem wir Herr über unsere Seele werden können.
Können wir das denn wirklich werden,
Herr über unsere Seele?
Oder ist dieser Glaube
womöglich nur eine Brücke?
Eine Brücke zu unserer schönsten
Utopie?
Einer Utopie der Seele
Gedichte

Das Meer zeigt rhythmisch
Seinen zeitlosen Raum
Und wenn die Sonnenschein
Langsam in der Abendstille sich verneigt.
Dann gibt es keine Sprachen.
Die Vögel fliehen zu einem fernen Land,
wo Menschen hungern und nach Leben schreien.
Das Land gehört uns nicht.
Wir haben es verteilt in tausend Teile.
Die Fische schwinden in ein feines Netz.
Die Luft wird stocken in der letzten Schlucht.
Nur wenn wir alle Wesen respektieren,
Dann ist die Freude grenzenlos,
Dann ist der Raum auch ohne Zeit.
Im Jetzt, die Ewigkeit.
Jan Balyon 2016

„Man kann die Zeit nur vergessen, indem man sich ihrer bedient.“
Charles Baudelaire

Tod
mein stiller Begleiter
Tag und Nacht
Tröstest du mich
Tag für Tag möcht’ ich drum weinen,
doch kann ich es nicht.
Denn Tröster bist du,
nicht der, der sticht
So wiege mich
in den Schlaf hinein
und
wache
auf
-zu
-mir!
Barbara Lanz 2021

„Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiter zu spielen.“
Max Reinhardt
Galerie


































Portraits

Barbara Lanz
In Österreich geboren und in Wien ausgebildet, sucht die Schauspielerin seit Jahren nach der für sie stimmigen Verbindung zwischen Poesie, Gesang, Tanz und dem entsprechenden künstlerischen Ausdruck auf der Bühne und im öffentlichen Raum.
Nach Jahren vor der Kamera und auf diversen deutschsprachigen Theaterbühnen, geht für sie mit ALMA ein lang ersehnter Traum in Erfüllung, die Künste und Künstler miteinander zu verbinden und sich mit ihnen auf eine künstlerische Reise in die Tiefen unserer Seelen zu begeben.

Jan Balyon
Maler, Künstler, Performer, Lyriker und Musiker, extrovertiert, sensibel, nachdenklich, kommunikativ, wertschätzend und sehr herzlich – das alles und natürlich noch viel mehr ist Jan Balyon. In Holland geboren, dann viel gereist, lebt und wirkt nun seit 2002 im zauberhaften Lüneburg.
Sein Markenzeichen: bunte Brillen (er hat über 100 Stück)!
Ausstellungen unter anderem in Spanien, Kroatien, Niederlande, Polen und Deutschland.
In seinem Lüneburger Atelier, Auf der Altstadt 49, begegnen sich regelmäßig Künstler und Kunstinteressierte.
www.balyon.de

Roberto Barcena
Schauspieler, Mime und Tänzer, in Argentinien geboren und ausgebildet, reiste mit seinen Programmen über den gesamten südamerikanischen Kontinent, die USA, China und Europa. Sowohl seine philosophischen Reflexionen, als auch seine ganz persönliche Ästhetik des zeitgenössischen Tangos, geben seinen Arbeiten besondere Charakteristik. In seinem Tanz spiegelt sich die Tragik und Schönheit der Existenz wieder, die in der Ästhetik des Tangos ihren Ausdruck finden kann.
www.proyectango.de